Archiv

Archiv der Termine

Vorlesetag

Eltern und Partner der Schule lesen in unseren Klassen Bücher und Geschichten. Das diesjährige Thema heißt GEMEINSAM UND EINZIGARTIG.
Vielen Dank für dieses tolle Engagement!
Für jede Klasse gibt es also eine ganz besondere Unterrichtsstunde an diesem Tag. Wer mitmachen möchte, meldet sich bitte in der Schule.

Projekttage der 3. Klassen

Ein Leben mit Behinderungen wird das Thema der diesjährigen Projekttage der 3. Klassen sein. Sie starten heute.

Vorlesewettbewerb

In der schönen Stadtbibliothek in der Kulturkirche lesen die zwölf besten Leser der Sechsten aus ihren Büchern vor. Sie beteiligen sich am Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels.
Um 14 Uhr sind alle Interessierten zu diesem spannenden Wettstreit eingeladen!

Die Fotos unserer Kalenderblätter enstanden im Fotocamp der Klassensprecher im Frühjahr 2022. Die Originale kann man sich in einer wunderschönen Galerie im Schulhaus ansehen.

Die Fotos unserer Kalenderblätter enstanden im Fotocamp der Klassensprecher im Frühjahr 2022. Die Originale kann man sich in einer wunderschönen Galerie im Schulhaus ansehen.

Weihnachtssingen

Mit einem gemeinsamen Weihnachtssingen verabschieden wir uns in die Weihnachtsferien.

Die Fotos unserer Kalenderblätter enstanden im Fotocamp der Klassensprecher im Frühjahr 2022. Die Originale kann man sich in einer wunderschönen Galerie im Schulhaus ansehen.

Die Fotos unserer Kalenderblätter enstanden im Fotocamp der Klassensprecher im Frühjahr 2022. Die Originale kann man sich in einer wunderschönen Galerie im Schulhaus ansehen.

Übergang in die Leistungs- und Begabungsklassen

Eltern, die die Aufnahme ihres Kindes der Klassenstfe 4 in die Jahrgangsstufe 5 einer Gesamtschule oder an einem Gymnasium mit einer Leistungs- und Begabungsklasse wünschen, stellen bis zum 4. Januar 2020 einen Antrag auf Ausstellung einer Empfehlung der Grundschule bei ihrem Klassenleiter.
In den Downloads und Links finden Sie alles Notwendige und fragen Sie beim Klassenleiter Ihres Kindes nach.

Einschulungsgespräche

Es bleibt bei der gesetzlich festgeschriebenen Anmeldung der Kinder zur Einschulung. Sie muss in der zuständigen Grundschule erfolgen. Zur Anmeldung muss das Kind persönlich in der Schule vorgestellt werden.
Vom 5. bis zum 18. Januar melden sich über 9zig kleine Menschen bei uns für die Aufnahme in die Schule an!
Die persönlichen Termine sind mit den Eltern und KITA abgestimmt. Bitte bringen Sie die erforderlichen Unterlagen (Sprachstandsfeststellung, Masernschutznachweis, eventuelle Sorgerechtsnachweise) zur Anmeldung mit! Wir freuen uns darauf, Ihr Kind und Sie kennenzulernen!
Die schulärztliche Untersuchung findet zu einem separten Termin statt. Wir informieren Sie rechtzeitig darüber.

Gut so!

Ein Theaterstück zum Mit- und Nachdenken von Eukitea für die dritten Klassen!

Gutachtenkonferenz Klasse 6

14.00 Uhr – Die Fachlehrer beraten die Gutachten der Kinder der 6. Klassen zum Übergang in die weiterführenden Schulen. Die betreffenden Elternsprecher erhalten eine Einladung.

  1. «
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. »
  8. ...
  9. »»
Seite 4 von 6