
Nach den zwei Wochen Ferien ist nun wieder Zeit für viele Unternehmungen, die seit Jahren in unseren Kalender gehören. Die Zweiten und Vierten stellen ihr Wissen in den Orientierungsarbeiten unter Beweis. Die Dritten schreiben in Mathematik und zwei Deutschdisziplinen ihre Vergleichsarbeiten. Näheres hierzu unter dem Menüpunkt UNSERE SCHULE. Im Sachunterricht der Vierten steht in den nächtsen Wochen die Verkehrserziehung mit der Fahrradprüfung als Abschluss auf dem Themenplan. Am 9. Mai unternehmen die 5. Klassen eine Exkursion in die Steinzeit! Zu weit für einen Schultag? Nein, gleich im Luckauer Stadtpark können sie in die Vergangenheit eintauchen! Gelernt haben die Kinder im Unterricht historische Fakten. Aber wie fühlt es sich an, mit Weide zu flechten, wie lange braucht man, um ein wärmendes Feuer zu entfachen und wie sichert man als Archäologe eigentlich seine Funde? Gemeinsam mit den wissenschaftlichen Mitarbeitern des Archäotechnischen Zentrum Welzow werden sie sich mit neun verschiedenen Techniken aus Vorzeiten aktiv auseinandersetzen, sie selbst ausprobieren. Im fächerübergreifenden Projekt beschäftigen sich die Sechsten mit einem großen Thema des Deutschunterrichtes. Balladen werden sie nicht nur theoretisch ergründen, sondern diese besondere literarische Form handlungsorientiert selbst auf die Bühne bringen. So können sie alle Merkmale der Gattung – Epik, Lyrik und Dramatik – selbst erfahren und begreifen. Die ersten Klassen schließen mit einem Kinderbuch an. Auch sie werden es vielfältig projektorientiert bearbeiten und dann eine Bühnendarstellung für ihre Eltern präsentieren. An unserem alljährlichen Kindertagsfest am 29. Mai unternehmen wir eine “Weltreise”. Außenstehende Reiseleiter und Gäste sind wie immer willkommen! Die 3. und 5. Klassen freuen sich schon auf ihre gemeinsamen Klassenfahrten. Teamberatungen, Klassenkonferenzen und die Elternkonferenz im Juni werden das Schuljahr auswerten und das neue planen. Es bleibt also lehr- und abwechslungsreich in den kommenden Wochen und ‘ne Menge Fleiß ist gefragt.