
Nach den freien Tagen warten nun noch einmal sehr intensive Wochen auf uns alle. Wie auch in den zurückliegenden Monaten werden sie sehr abwechslungsreich. In den Fächern wird weiter an den Stoffeinheiten des Rahmenplanes gearbeitet und hoffentlich auch fleißig gelernt. Das Arbeits- und Sozialverhalten wird ja ab Klasse 3 auf dem Zeugnis eingeschätzt. Hier werden dann Stärken und Reserven aufgezeigt. Also, noch einmal anstrengen, es lohnt sich! Die Zweiten schreiben die Orientierungsarbeit in Deutsch. Die dritten Klassen beschäftigen sich im Sachunterricht mit dem Brandschutz und beenden dies mit einem spannenden praktischen Projekttag. Sie werden aber bei den Waldjugendspielen auch noch einmal ganz dicht an der Natur dran sein. Die Vierten schließen mit der Fahrradprüfung ihren großen Komplex Verkehrserziehung ab. Es gibt auch noch tolle Klassenfahrten, die auf einige Klassen warten. Am 1. Juni feiern wir wieder ein schönes Kindertagsfest. Hier sind Helfer und alle Neugierigen wieder herzlich eingeladen, sich auf unserem Hof und im Haus umzusehen! Kommen Sie und freuen sich mit uns über die Kinder! Selbstverständlich kann das Schuljahr nicht ohne Sportfeste und ohne das Schwimmlager in den Sommer gehen. Unsere Kleinsten studieren in ihrem fächerübergreifenden Projekt ein Bühnenstück ein. Wir sind gespannt! Die letzten Schultage verbringen die Klassen gemeinsam mit ihren Klassenleitern. Eine der Sechsten darf gemeinsam mit Künstlern ein Spektralekunstprojekt realisieren. Es wird also nicht langweilig bei uns. Allen nun einen guten Sprung in diese Zeit! Auf unserem Schultwitter kann man vieles von all dem sehr aktuell mitverfolgen.