
Das Jahr beginnt mit einer Fülle an Ereignissen. Nach dem Jahreswechsel geht es in den Fächern nun mit dem Unterrichtsstoff weiter. Es sind wieder alle Kinder aus den Ferien zurück in den Klassen. Schon in wenigen Tagen gibt es das Halbjahreszeugnis. Bis dahin werden nicht nur möglichst viele Unterrichtsinhalte eingeführt und geübt, sondern sicherlich auch überprüft, was bisher gelernt wurde. Mehr als 1hundert Kinder kommen sich in den nächsten Tagen zur Einschulung bei uns anmelden. Unsere Sechsten und die Kleinen schauen mit den Eltern und den Lehrern in den Beratungsgespächen aber auch genau auf das Geleistete im 1. Halbjahr. Was ist gut gelungen? Wo liegen vielleicht Reserven? Bis auf persönliche Fehlzeiten durch Krankheit oder Quarantäne konnte das Schulhalbjahr für die übergroße Mehrheit der Kinder geregelt stattfinden. Die Gutachtenkonferenzen der 6. Klassen leiten dann den Übergang in die Klasse 7 ein. Vor den Halbjahreszeugnissen treten eigentlich immer die 5. und 6. Klassen in einem Volleyballturnier gegeneinander an. Doch in diesem Jahr brauchen alle Klassen noch ein bisschen Zeit, um die Technicken zu trainieren. Deshalb verschieben wir das spannende Turnier in diesem Jahr auf den 3. März. Die Siegermannschaft misst sich dann hoffentlich wieder mit der Lehrermannschaft. Alle Sportler freuen sich also auf einen spannenden Wettkampf. Anfang März! Auf einen guten Januar!
Zu Ihrer Kenntnis finden Sie bei den Downloads einen aktuellen Elternbrief des Ministeriums. Link