
So abwechslungsreich wie der Herbst selbst, werden auch die kommenden Schulwochen nach den erholsamen Ferien werden.
In den ersten Tagen knobeln die besten Mathematiker der Klassen 3 bis 6 an den Aufgaben der Mathematikolympiade und die Sechsten suchen ihre besten Leser beim Vorlesewettbewerb. Unsere Dritten haben sich für das fächerübergreifende Lernen ein interessantes Projekt vorgenommen. Sie werden darüber nachdenken, wie das Leben mit einer Behinderung geführt werden kann. Die Elternsprecher suchten Interssierte für die Gestaltung eines Vorlesetages am 18. November. Erstmalig werden aber auch Schüler des Gymnasiums für unsere Schüler lesen! Wir freuen uns sehr darüber, dass alle Klassen wieder eine sehr besondere Lesestunde an diesem Tag erleben können. Die Neue Philharmonie spilet in der schönen Kulturkirche für unsere Fünften den “Karneval der Tiere”.
Die Vierten und Fünften messen sich mit jeweils einer Klassenmannschaft bei den Kegelmeisterschaften. Die Kleinsten werden mit Unterstützung der Polizei und des RVS im Dezember in der Busschule viel über das richtige Verhalten im Straßenverkehr erfahren. Viele Klassen haben Theaterbesuche für die letzten Wochen des Jahres geplant. Auch der Hochsprungwettbewerb wird in der Turnhalle wieder für spannende Stunden sorgen.
Es wartet also wieder ein Fülle an Neuem auf uns alle. Deshalb wünschen wir allen Kindern, Lehrern und Eltern viel Erfolg und Freude in den kommenden Wochen beim gemeinsamen Lernen!