Neue Meldungen

Anfang

Anfang

Das neue Jahr rollt, als wäre es schon immer da…Der erste Schultag brachte große Aufregung, weil ein Brandalarm ausgelöst wurde. 447 Kinder haben vorbildlich in 2,35 Minuten das Schulgebäude verlassen und sich in Sicherheit gebracht! Nach wenigen Minuten standen die Feuerwehren vor dem Haus. Inzwischen stellte sich jedoch heraus, dass es glücklicherweise kein Brand war, der den Alarm ausgelöst hat! Wir waren alle sehr froh! Was gibt es noch? Viele kleine Menschen stellen sich derzeit in einzelnen Gesprächen mit ihren Eltern vor und prüfen mit uns ihre Schulfähigkeit. Die sechsten, unsere Großen, besprechen mit ihren Eltern und Lehrern ihre Kompetenzen für die Bewerbungen zu den weiterführenden Schulen. In den Gutachtenkonferenzen werden dann die Empfehlungen beschlossen. Ja und nach dem Unterricht beginnen für die Lehrer nun auch die ersten Fortbildungen zu den neuen Rahmenplänen, die ab dem Schuljahr 2017/18 gelten werden. Der Förderverein unserer Schule wählt am 26. Januar einen neuen Vorstand und berät über die neuen Vorhaben. Ohne ihn könnten wir viele unserer Lernangebote so gar nicht mehr mit den Kindern umsetzen! Danke einmal an der Stelle für das Engagement!

Zuspruch. Mir

Zuspruch. Mir

Mit kleinen Schritten, gemessen, gemessen,
Die Strecke des Weges, die schwierig ist, gehn.
Das Schöne erinnern, das Schlechte vergessen
Und schweigend die Zeichen der Hoffnung verstehen.
Denn ohnedem ists nicht: die Graugänse schreien.
Im Finsteren Tausende auf ihrem Zug
Verliern das Gesetz nicht, sich schützend zu reihen.
Und führen die Hoffnung mit sich im Flug.
Eva Strittmatter
Ein gutes Neues Jahr!

Wie ist das mit der Zeit?

Wie ist das mit der Zeit?

ZEIT. Nach bisheriger Vermutung läuft sie ab von hinten nach vorn. Inzwischen weiß die Physik, dass es möglicherweise nicht so ist. Am besten, du setzt dich hin und lässt sie tropfenweise über die Finger rinnen und freust dich.
Janosch
Wir wünschen allen Kindern, ihren Eltern, den Lehrern, den Mitarbeitern, allen Freunden und Partnern unserer Schule in den kommenden Tagen vor allem anderen, möglichst viel Zeit füreinander!
Zeit zum Reden, Zuhören, Spielen, Lesen, Kochen, Genießen…Zeit zum Draußensein und Zeit zum Nichtstun!
Allen schöne Weihnachten!

Herbstzeiten

Herbstzeiten

So abwechslungsreich, wie sich der Herbst zeigt, so werden auch die kommenden Schulwochen nach den erholsamen Ferien werden. Wir nehmen am Montag endlich unser neues Klettergerüst in Besitz! Außerdem erwarten wir neue Mitschüler aus den verschiedensten Ländern. Aus Mazedonien, Tschechenien, Balkarien und Syrien werden Kinder in die Klassen 1 bis 5 eingeschult. Sie haben mit ihren Familien ihre Heimat verlassen und wollen in Deutschland ein Leben ohne Not und Krieg LEBEN. Gleich in der ersten Woche am Donnerstag überprüfen die Dritten in einem sportlichen Test ihre Fitniss. In den nächsten Wochen folgen dann die Olympiade der Mathematiker und die Sechsten suchen ihre besten Leser beim Vorlesewettberwerb. Unsere Zweiten haben sich für das fächerübergreifende Lernen ein schönes Projekt vorgenommen. Sie werden sich in die Welt des Zirkus begeben. Die Vierten treten in ihrem Projekt dann eine Zeitreise ins Mittelalter an. Es wartet also wieder ein Fülle an Neuem auf uns alle. Deshalb wünschen wir allen Kindern, Lehrern und Eltern viel Erfolg und Freude in den kommenden Wochen beim gemeinsamen Lernen!

Wir öffnen alle Türen

Wir öffnen alle Türen

…für Neugierige, Interessierte, für Kinder und Eltern, Großeltern, Partner und Freunde der Schule!
Am Freitag, dem 9. Oktober laden die Lehrer, Kinder und der Grundschulförderverein herzlich zum “Tag der offenen Tür” ein! Wir freuen uns darauf, Sie um 15.30 Uhr auf unserem schönen Schulhof begrüßen zu können! Kommen Sie uns besuchen, schauen Sie sich das Haus mit den vielen Möglichkeiten zum Lernen an, nehmen Sie sich Zeit zum Reden, Verstehen und Ideen schmieden – basteln Sie gemeinsam mit Ihrem Kind – erkunden Sie Lernmaterialien…man kann bei Kaffee und Kuchen oder am Grill mit den Kindern, Lehrern und anderen Eltern ins Gespräch kommen.
Die Lehrer haben Informationen und interessante Angebote für Sie und Ihre Kinder vorbereitet. Auch der neue Schulgarten lässt schon ahnen, wie er mit den Kindern zum lernen genutzt werden kann.
Kommen Sie also vorbei und nehmen sich gemeinsam mit Ihren Kindern ein wenig Zeit für sich und uns!

Wir freuen uns auf Sie!