Neue Meldungen

Die ersten drei Wochen

Die ersten drei Wochen

…sind wie im Flug vergangen. Die Dritten waren im Cottbusser Tierpark zum Thema Zahngesundheit unterwegs und die Flexklassen und Zweiten genossen den Wald in Börnichen bei ihren ersten Wandertagen. In den kommenden Tagen gibt es wieder viele Gelegenheiten, neue Erfahrungen zu machen. Da sind zuerst die drei Geografieexkursionen der 6. Klassen in die Bergbaufolgelandschaft. Die Fünften radeln auf den Höllberghof und werden beim Tag der Umwelt ihre Kenntnisse zur Natur und Landwirtschaft erweitern oder unter Beweis stellen. Naja und dann gibt es da noch die Chance für die Eltern, wieder aktiv bei der Gestaltung einer kindgerechten Schulkultur mitzuwirken. Am 6. Oktober wählt die Elternkonferenz um 18.30 Uhr die neuen Schulelternsprecher und auch 5 Mitglieder für die Schulkonferenz. Jedes Elternteil kann sich für diese Mitarbeit bewerben. Wir freuen uns über Ihr Interesse.

Sommerferien

Sommerferien

Endlich sind sie da!
Wir wünschen allen eine schöne Zeit! Genießt die freien Wochen mit euren Familien und Freunden!
Ich mach mich jetzt jedenfalls sofort auf den Weg, denn schon Goethe wusste:
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.

Ende ist immer auch Anfang

Ende ist immer auch Anfang

Der Frühling geht und macht dem Sommer Platz. Auch in unserer Schule werden die Leichtathletikdisziplinen beendet und läuten mit ihren spannenden Wettkämpfen unsere Sportfeste ein. Klassenfahrten und gemeinsame Wandertage werden das Schuljahr schön ausklingen lassen und zugleich Startzeichen für Lehrerwechsel im kommenden Jahr sein. Für die drei sechsten Klassen endet ihre Grundschulzeit und mahnt so ganz langsam, aber unwideruflich den neuen Beginn in der Sekundarstufe I an.
Die ersten Klassen bereiten gerade das erste Mal ihr großes fächer- und klassenübergreifendes Projekt vor. Sie beenden damit ihr erstes Schuljahr und werden mit ihrem herrlichen Kinderbuch das Begrüßungsprogramm für unsere neuen Kinder zur Einschulung im August einläuten. Die Lehrer schätzen in ihren Konferenzen das Arbeits- und Sozialverhalten der Kinder abschließend ein und damit aber auch aufzeigen, woran man weiterhin arbeiten sollte. Wir wünschen allen also anregende und angenehme letzte Schulwochen!

Aussichten

Aussichten

…die dritten Klassen schreiben in den kommenden Tagen ihre Vergleichsarbeiten. Was wird da eigentlich verglichen? Unter UNSERE SCHULE findet man noch einmal Genaueres. Alle haben sich im Unterricht gut darauf vorbereiten können. Dies gilt es nun zu zeigen. Kinder mit Nachteilsausgleich erhalten gesonderte Unterstützung. Wer hierzu oder zu anderen Dingen noch Fragen hat, kann sich gern an die Klassenleiter und Schulleitung wenden. Gleiches gilt auch für die bald folgenden Orientierungsarbeiten der Klassenstufen 2 und 4. Diese werden allerdings, wie eine Klassenarbeit, auch bewertet. Die vielen anderen Dinge, die uns erwarten, kann man wieder über den Schultwitter verfolgen. Einfach unten anklicken und auf dem Laufenden sein!

Ganz genau hinsehen und Zeit haben füreinander

Ganz genau hinsehen und Zeit haben füreinander

Zeit haben für’s Reden und Zuhören wollen sich die stellvertretenden Klassensprecher wieder in ihrem Camp am 29. und 30. April in Wanninchen. Für zwei Tage wollen sie mit den Rädern in die Natur. Genau hinsehen möchten sie mit ihren Kameras. Vielleicht entdecken sie im scheinbar Normalen das ganz Besondere. Vielleicht können die eingefangenen Bilder dann auch wieder auf dieser Website unseren Terminkalender schmücken. Ganz sicher aber werden die Fotos in einer schönen Galerie im Schulhaus für alle zu sehen sein.