Neue Meldungen

Beteilige mich und ich werde es verstehen...

Beteilige mich und ich werde es verstehen...

In den kommenden Wochen werden alle Kinder und Lehrer in mehrtägigen Projekten miteinander an ausgewählten Themen lernen. Es scheint oft ein Ausstieg aus dem Schulablauf, aus dem Lernprozess. Das Gegenteil ist der Fall. Ist doch die Projektarbeit die höchste Stufe des Lernens überhaupt:
Kompetenzen auf allen Gebieten können angewandt und weiterentwickelt werden. Die Vielfalt findet sich in den Themen, aber auch in den Erarbeitungsmethoden bis hin zu den Präsentationen der Ergebnisse. Sie sind für die Projektarbeit besonders wichtig. Hier wird zusammengetragen, dargestellt und vor allem Außenstehenden zur Wertung vorgelegt. Bei den TERMINEN finden Sie auch diesjährigen Themenbereiche und die dringende Einladung, sich die Präsentationen nicht entgehen zu lassen. Welche Ziele wir verfolgen und wie diese im letzten Jahr von den verschiedenen Jahrgängen umgesetzt wurden, kann man gern nachlesen bei ENTWICKLUNG. Wer ganz besonders neugierig und interessiert ist, wird sich ganz bestimmt auch schon vorher, während der Projekttage, in die Arbeit einbringen. Wie immer freuen wir uns auf Ihre Hilfe. Sie sind für uns mit Ihrem Blick von außen immer wertvolle Partner!

Wesen-wesentlich-Wesentliches

Wesen-wesentlich-Wesentliches

“Die großen Leute haben eine Vorliebe für Zahlen. Wenn ihr ihnen von einem Freund erzählt, fragen sie nie über das Wesentliche. Sie fragen nie: “Wie ist der Klang seiner Stimme? Welche Spiele liebt er am meisten? Sammelt er Schmetterlinge?” Sie fragen euch: “Wie alt ist er? Wie viele Brüder hat er? Wie viel wiegt er? Wie viel verdient sein Vater?” Dann erst glauben sie, ihn zu kennen. “
Antoine de Saint-Exupéry

Wir wünschen allen im neuen Jahr von Herzen Gesundheit, Offenheit für Neues und Freude an gemeinsamen Erlebnissen und Erfahrungen und öfter den Blick für das Wesentliche!

Zeit zwischen den Jahren

Zeit zwischen den Jahren

Wir wünschen allen Kindern, ihren Eltern, den Lehrern, den Mitarbeitern, allen Freunden und Partnern unserer Schule in den kommenden Tagen vor allem anderen, möglichst viel Zeit füreinander!
Zeit zum Reden, Zuhören, Spielen, Lesen, Kochen, Genießen…Zeit zum Draußensein und Zeit zum Nichtstun!
Allen schöne Weihnachten!

Wir haben ihn!

Wir haben ihn!

Heute war es so weit. Die Umweltmninsterin, Anita Tack, lud uns in die Biosphäre nach Potsdam ein. Hier konnten wir ihr, den Gästen vom NaturSchutzFond und der Commerzbank die Ergebnisse unseres Projektes präsentieren. Sie waren alle sehr beeindruckt von dem, was wir über die Bergbaufolgelandschaft herausgefunden hatten und stolz darauf, dass wir uns so viele Gedanken über die Umwelt in unserem Zuhause gemacht haben. Deshalb hat die Jury aus 5zehn eingereichten Projekten auch unseres ausgewählt für den Preis! Auch einiger unserer Fragen konnten wir mit Frau Tack besprechen. Nun freuen wir uns aber erst einmal über diesen schönen Preis und bedanken uns für den gemeinsamen und aufregenden Tag in der Biosphäre!
Die Klasse 6c

Nachwuchs-Naturschutzpreis

Nachwuchs-Naturschutzpreis

In einem Projekt beschäftigten wir uns mit der Bergbaufolgelandschaft.
Die Kohle ist alle! Was wird mit dem Loch? Die Ergebnisse schickten wir für den Nachwuchs- Naturschutzpreis ein und nun waren wir neugierig, was die Jury in Potsdam nun zu unserem Projekt sagt…
Seit einigen Wochen warten wir gespannt. Gestern kam die E-Mail:

“Liebe Klasse 6c der Grundschule in Luckau,
ihr habt Euch für den Nachwuchs-Naturschutzpreis der Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg beworben und die Jury war von Eurer Arbeit, Eurem Engagement und Eurem Blick in die Zukunft so beeindruckt, dass ihr gewonnen habt!
Gerne möchte Euch die Umweltministerin Frau Anita Tack gratulieren und den wohlverdienten Preis überreichen…”

Wir freuen uns ganz doll darüber! Wir fahren zur Preisverleihung nach Potsdam! Die ganze Klasse!
Natürlich werden wir dann hier genau darüber berichten.
Zu unserem Thema nehmen wir nämlich auch eine Menge Fragen an die Ministerin mit. Wir sind gespannt auf dieses Treffen!