
Kamishibai, eine traditionelle Erzählkultur aus Japan, ist ein ganz besonderes Vergnügen, bei dem der Geschichtenerzähler seinem kleinen oder größeren Publikum in die Augen sehen kann, während er es Schritt für Schritt durch eine dramatisch gestaltete und stimmungsvolle Papiertheatergeschichte führt.
Die Klasse 2b lies sich ein japanisches Märchen in der wunderschönen Stadtbibliothek der Kulturkirche erzählen. Das Zuhören geht anschließend über zum Origamifalten, eine ebenso alte Kunst, wie das Papiertheater.
Die Rettung des Kranichs und das Auftauchen eines geheimnisvollen jungen Mädchens verändern das Leben eines alten Ehepaares in einem kleinen Häuschen auf dem Lande. Gemeinsam feiern sie ein ganz besonderes Fest.
Oft sind es die einfachen Dinge, die eine große Wirkung auf uns haben. Gerade das Vorlesen leistet einen wichtigen Betrag zum Lesen lernen. Wir sollten uns öfter darauf besinnen und uns und den Kindern die Zeit dafür gönnen.
Vielen Dank der Bibliothek für dieses schönen Angebot!