Neue Meldungen

Innerer Weg

Innerer Weg

Geh ich zeitig in die Leere
Komm ich aus der Leere voll.
Wenn ich mit dem Nichts verkehre
Weiß ich wieder, was ich soll.

Wenn ich liebe, wenn ich fühle,
Ist es eben auch Verschleiß
Aber dann, in der Kühle
Werd’ ich wieder heiß.

Bertold Brechtaus den Buckower Elegien 1953

Wir wünschen allen Kindern mit ihren Familien viele gute gmeinsame Stunden!

Weiter nach den Herbstferien

Weiter nach den Herbstferien

So abwechslungsreich wie der Herbst selbst, werden auch die kommenden Schulwochen nach den erholsamen Ferien werden.
In den ersten Tagen knobeln die besten Mathematiker der Klassen 3 bis 6 an den Aufgaben der Mathematikolympiade und die Sechsten suchen ihre besten Leser beim Vorlesewettbewerb. Unsere Dritten haben sich für das fächerübergreifende Lernen ein interessantes Projekt vorgenommen. Sie werden darüber nachdenken, wie das Leben mit einer Behinderung geführt werden kann. Die Elternsprecher suchten Interssierte für die Gestaltung eines Vorlesetages am 18. November. Erstmalig werden aber auch Schüler des Gymnasiums für unsere Schüler lesen! Wir freuen uns sehr darüber, dass alle Klassen wieder eine sehr besondere Lesestunde an diesem Tag erleben können. Die Neue Philharmonie spilet in der schönen Kulturkirche für unsere Fünften den “Karneval der Tiere”.
Die Vierten und Fünften messen sich mit jeweils einer Klassenmannschaft bei den Kegelmeisterschaften. Die Kleinsten werden mit Unterstützung der Polizei und des RVS im Dezember in der Busschule viel über das richtige Verhalten im Straßenverkehr erfahren. Viele Klassen haben Theaterbesuche für die letzten Wochen des Jahres geplant. Auch der Hochsprungwettbewerb wird in der Turnhalle wieder für spannende Stunden sorgen.
Es wartet also wieder ein Fülle an Neuem auf uns alle. Deshalb wünschen wir allen Kindern, Lehrern und Eltern viel Erfolg und Freude in den kommenden Wochen beim gemeinsamen Lernen!

Hilfegesuch

Hilfegesuch

Werte Eltern und Familien,
der Hort benötigt dringend Ihre Unterstützung. Sollten Sie die Möglichkeit finden, Ihr Kind nachmittags selbst zu betreuen, würden Sie uns sehr unterstützen. Unser Hortteam ist durch den hohen Krankenstand in den kommenden Tagen vom 22.11. bis 25.11. 2022 enorm miminiert.
Wir bedanken uns herzlich bei Ihnen!
Bleiben Sie gesund!
Ihr Hortteam

Zeit haben

Zeit haben

Viele gute gemeinsame Schulwochen, aber auch schwierige Situationen liegen hinter uns.
Wir wünschen allen Kindern mit ihren Familien und Freunden nun zwei Wochen mit viel Zeit für Ruhe, Zeit zum Lesen, Zeit mit Spaß beim Spielen und ganz viel Zeit zum Draußensein! Macht euch die freien Tage so schön ihr nur könnt!
Am 7. November sehen wir uns wieder.

Kommen Schauen Verstehen

Kommen Schauen Verstehen

Am Freitag öffneten wir unsere Türen.
Was macht Schule aus? Wie wichtig sind scheinbare Kleinigkeiten? Wie kann ich auch zuhause mein Kind unterstützen? Das Lernen kann nicht allein in die sechs Stunden eines Schultages passen.
Sport, Stifthaltung, gemeinsames Singen, Technik,Verkehrserziehung, physikalische Zusammenhänge, Farben und Formen, Biologie, mikroskopieren, gesellschaftliche und geografische Zusammenhänge, aber auch personale und soziale Kompetenzen…
Ein Schultag stellt viele Anforderungen und wartet mit Herausforderungen auf.
Vielen Dank sagen wir an dieser Stelle allen aufmerksamen Gästen für das Interesse an diesen elementaren Lernvoraussetzungen!
Danke für Ihre Zeit und die Bereitschaft zum Schauen, Zuhören und Verstehen. Danke an all die, die dafür sorgten, dass es bei einem Kaffeee und leckerem Kuchen Muße für Gespräche gab und am Grill gewartet, gelacht und auch gesprochen werden konnte.