Neue Meldungen

Öffnung der weBBcloud

Öffnung der weBBcloud

Liebe Eltern,
in einer E-Mail informieren Sie die Klassenleiter darüber, wie wir die weBBcloud ab Montag wieder für die Kinder nutzen werden, die Sie aus Krankheits- oder Quarantänegründen allein zuhause betreuen müssen. Im Brief ist auch noch einmal der Zugangslink und das Passwort notiert. Wer ihn kennt, findet diesen Brief auch in der Cloud selbst.
Wir danken Ihnen für die Unterstützung Ihrer Kinder und das Organisieren all der notwendigen Erfordernisse in diesen Wochen.

Masken und Tests

Masken und Tests

Sehr geehrte Eltern,
Sie haben es der Presse bereits entnommen, ab Montag, den 15.11.2021, gelten folgende Änderungen für die Schulen.
Die Teststrategie wird von 2x in der Woche auf 3x in der Woche erhöht. Ihre Kinder benötigen also jeweils Montag-Mittwoch-Freitag eine negative Testbescheinigung für die Teilnahme am Unterricht.
Alle Schüler der Grundschule tragen wieder einen (möglichst medizinischen) Mund-Nasen-Schutz.
Für detaillierte Informationen nutzen Sie gern die informationen des MBJS unter folgendem Link und die Pressemitteilung der Landesregierung Link
Mit einem Brief informieren Sie morgen die Klassenleiter noch einmal per E-Mail.

Zurück nach den Ferien

Zurück nach den Ferien

Nun kann es weitergehen!
In den Fächern werden begonnene Themen zuende geführt, neue begonnen und gefestigt. Konzentration, Fleiß und Durchhaltevermögen werden euch helfen, Neues zu lernen. Die Großen werden ihre Buchvorstellungen präsentieren. Nicht nur das Lesen wird für manch einen eine Herausforderung gewesen sein, auch die Zusammenfassung und Vorstellung des Inhaltes vor der ganzen Klasse erfordert eine gute Vorbereitung und Übung! Gleich in der ersten Woche überprüfen die Dritten in einem sportlichen Test ihre Fitness. In den nächsten Wochen folgen dann die Olympiade der Mathematiker und die Sechsten schicken ihre besten Leser zum Vorlesewettbewerb am 29. November. Hierzu laden wir wieder gern alle interessierten Gäste ein. Die Elternsprecher suchen noch Interessierte für die Gestaltung unseres Vorlesetages am 19. November. “Freundschaft und Zusammenhalt” ist das diesjährige Motto. Wer also neugierig ist und Kindern gern die Faszination von Geschichten vermitteln möchte, melde sich bitte gern über unsere E- Mail, telefonisch oder auch perönlich bei den Klassenleitern. Es wäre toll, wenn alle Klassen wieder eine sehr besondere Lesestunde an diesem Tag erleben können. Die Schülerkonferenz wird sich in den kommenden Tagen zu ihrer zweiten Beratung treffen. Die Ergebnisse des Camps, die Vorbereitung des Hoffestes und die aktuellen Situationen in den Klassen wollen sie besprechen.
Die Fünften und Sechsten messen sich mit jeweils einer Klassenmannschaft bei den Kegelmeisterschaften. Die Ersten wollen gemeinsam ein Theater besuchen fahren. Auch die Zweiten planen ihre Projekttage. Dabei geht es um das eigenständige Lernen, Lesen, Schreiben, Reden, Gestalten – eigene Ergebnisse darstellen und sie anderen präsentieren.
Es wartet also wieder ein Fülle an Neuem auf uns alle. Deshalb wünschen wir allen Kindern, Lehrern und Eltern viel Erfolg und Freude in den kommenden Wochen beim gemeinsamen Lernen!

Die Zeit anhalten für eine Pause

Die Zeit anhalten für eine Pause

Viele gute gemeinsame Schulwochen liegen hinter uns.
Wir wünschen allen Kindern mit ihren Familien und Freunden nun zwei Wochen mit viel Zeit für Ruhe, Zeit zum Lesen, Zeit mit Spaß beim Spielen und ganz viel Zeit zum Draußensein!
Am 5undzwanzigsten Oktober sehen wir uns wieder.

Herbstzeit

Herbstzeit

Am 1. Oktober öffneten wir gemeinsam mit dem Grundschulförderverein alle Türen.
Wir danken allen Gästen für Ihre Zeit, Ihre Freude am Schauen und Reden! Ihr Interesse hat uns sehr froh gemacht.
In den zurückliegenden Wochen haben die Kinder aller Jahrgänge viel Neues gelernt, Bekanntes reaktiviert und sind in den Klassen wieder zu Gruppen zusammengewachsen.
Neben dem täglichen Unterricht gab es eine Menge an Angeboten, die dabei geholfen haben. Dazu gehörte der Besuch eines Konzertes der Neuen Philharmoniker, ein Tag in der Natur auf dem Höllberghof, die Waldjugendspiele und der Brandschutztag, die erste beiden Klassen waren auf Reisen und kamen von ihren Klassenfahrten erfüllt mit neuen Eindrücken zurück. Die Schülerkonferenz war zwei Tage im Camp, hat sich als Team bewährt und hat ihre Vertreter für die Gremien gewählt. In den kommenden Wochen geht es so abwechslungsreich weiter. Der Tag der Umwelt wartete mit vielen naturwisschaftlichen Aufträgen auf die Fünften, die Dritten haben sich bei einem sehr besonderen Theaterstück mit einem wichtigen Thema des Miteinander auseinandergesetzt. Die Vierten werden das Gripstheater in Berlin besuchen und sind schon sehr gespannt auf die Geschichte auf der Bühne. Am 6. Oktober wird der Hochsprungwettbewerb ausgetragen. Wir sind gespannt auf die Höhen. die in diesem Jahr gesprungen werden. Alle erwartete viel Aufregung und Anstrengung bei den Crossläufen. Hierbei freuten sich die kleinen Läufer wieder über ein interessiertes Publikum, das sie zu guten Leistungen anspornte! An dieser Stelle auch wieder ein großes Dankeschön dafür und natürlich auch für die Spenden der Sponsoren. In der Schülerkonferenz wird demnächst beraten, wofür der Förderverein die erlaufenen Gelder einsetzen sollte.