
Liebe Eltern, es ist in Ordnung, wenn Ihre Kinder nicht alle Aufgaben schaffen, wenn Sie Ihrem Kind nicht alles erklären können.
Streiten Sie sich nicht wegen der Hausaufgaben.
Seien Sie stattdessen für Ihre Kinder da.
Wenn die Coronakrise vorbei ist, wird sich kein Kind daran erinnern, was es für die Schule gemacht hat, aber jedes Kind wird sich daran erinnern, wie es sich in dieser Situation gefühlt hat.
Jetzt umarmen Sie Ihre Kinder und sagen Sie ihnen, dass Sie sie lieben.
Kinder ohne Schule.
Selbstverständlich ist es ein anderes Lernen als in der Klassengemeinschaft. Das selbstständige Erarbeiten von neuen Inhalten, das Üben und Lesen werden aber sicherlich helfen, den Tag besser zu strukturieren. Bitte helfen Sie Ihren Kindern bei der Einteilung und Umsetzung dieser Lernaufgaben. Nicht immer wird jedes Kind alles bewältigen. Suchen Sie zusammen die Aufgaben für den kommenden Tag aus. Notieren Sie gern auch am Rand Fragen für später oder aufgetretene Schwierigkeiten. Liebe Eltern, gern geben wir hier einmal Antworten auf Ihre Nachfragen. Die Lernaufgaben dienen nur der Unterstützung, sie sind nicht vollumfänglich als bindend anzusehen. Teilen sie diese gemeinsam mit dem Kind für den nächsten Tag ein. Legen Sie bei Schwierigkeiten selbst andere Übungsaufgaben mit Ihrem Kind fest. Jedes Kind hat individuelle Übungsbedarfe. Viele Aufgaben können durchaus mehrmals, zunehmend selbstständig vom Kind trainiert werden. Wählen Sie eigenständig ein schönes Kinderbuch aus dem Regal oder eine Zeitschrift und geben Aufträge zum Text. Auch eine Illustration zu einer Geschichte oder einem Gedicht bildet ab, ob das Kind den Text verarbeitet hat und fördert die Konzentration. Das Kind sucht mit Ihnen ein Gedicht zum Lernen aus oder schreibt gar selbst eines. Singen Sie gemeinsam. Suchen Sie gemeinsam ein Thema für ein schönes Bild aus. Lassen Sie mit Farbe und Pinsel zeichnen. Das ist eine andere Herausforderung als mit Stiften. Kinder haben Freude daran, eigene Spiele zu entwickeln und zu basteln. Sie können ein Spiel entwickeln zu Lernwörtern, zum Grundwortschatz, einem Thema aus Sachkunde, Nawi, Gewi oder auch Matheaufgaben (Memory/Domino…). Auch ohne Internetzugang mit Lernapps ist also für jedes Kind viel möglich.
Bitte wenden Sie sich bei Unklarheiten an uns, die Schule ist besetzt.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien alles GUTE in einer sehr besonderen gemeinsamen Zeit.