Meldungen

06
Jan
2025
Im Januar

Im Januar

Auch dieses Jahr beginnt wieder mit für uns sehr wichtigen Terminen. Mehr als 1hundert Kinder kommen sich in den nächsten Tagen zur Einschulung bei uns anmelden. Unsere Sechsten und die Kleinen aus Klasse 1 und 2 schauen mit den Eltern und Lehrern in den Beratungsgespächen besonders genau auf das Geleistete im 1. Halbjahr. Was ist gut gelungen? Wo liegen vielleicht Reserven? Die Gutachtenkonferenzen der 6. Klassen leiten dann den Übergang in die Klasse 7 ein. Vor den Halbjahreszeugnissen treten immer die 5. und 6. Klassen in einem Volleyballturnier gegeneinander an. Alle Sportler freuen sich also auf einen spannenden Wettkampf am Mittwoch, den 29. Januar. Nach den Zeugnisausgaben am Freitag, den 31. Januar endet dann nach der 4. Stunde für alle Kinder das 1. Halbjahr.
Nun aber erst einmal allen einen guten Start für die ersten Wochen des Jahres!

01
Jan
2025
Leicht

Leicht

Alle großen Leute sind einmal Kinder gewesen, nur wenige erinnern sich daran. Die großen Leute sind entschieden sehr verwunderlich. Nur die Kinder wissen, wohin sie wollen. Kinder müssen mit großen Leuten viel Nachsicht haben. Die großen Leute verstehen nie etwas von selbst, und für Kinder ist es zu anstrengend, ihnen immer und immer wieder erklären zu müssen. Antoine de Saint-Exupéry
Lasst uns also nachsichtig miteinander durch das neue Jahr gehen!
Sorgen wir dafür, dass es ein Jahr ohne Missgunst und Misstrauen wird, dass es ein Jahr wird mit Offenheit, Vertrauen, mit Achtsamkeit, Freundlichkeit und Zugewandheit. Wie viel leichter wird dadurch Schweres.
Allen Menschen ein friedliches 2025!

20
Dez
2024
Jahreswechsel

Jahreswechsel

Wir wünschen allen Menschen eine gute gemeinsame Zeit in den Tagen vom Alten in das Neue!
Am 2. Januar 2025 sehen wir uns wieder!

03
Nov
2024
Es geht weiter

Es geht weiter

Wir hoffen, ihr konntet euch bei schönstem Herbstwetter gut erholen. Nun geht es mit fleißigem Lernen weiter.
In der Freien Arbeit der Sechsten bleibt der eigene Körper und die gesunde Ernährung ein wichtiges Thema. Hier sollte man sich auskennen. Die Fünften werden in einem besonderen Block mit Profis zusammen alles zur archäologischen Ausgrabung im Museum erlernen. Die Dritten und die Sechsten erwartet ein spannendes Theaterstück von Eukitea. Ein sehr außergewöhnlicher und toller Deutschunterricht mit viel Gelegenheit zur Nachbesprechung. An zwei Nachmittagen kämpfen Mannschaften der Vierten und Fünften um den Klassensieg im Kegeln. Wir sind gespannt, wer sich für die Klasse die leckere Torte mit den meisten Holz erspielen wird. Gleich drei Klassen bekommen in den kommenden Wochen die Chance, gemeinsam mit Schlaglicht e.V. aus Berlin im Projektunterricht zusammenzuarbeiten. Die Inhalte und die Lernmethoden werden sehr besondere sein. Lass euch drauf ein und seid neugierg! Mitmachen lohnt für jeden: Texte erschließen – sich austauschen – Verstehen – neue Erkenntnisse entdecken – und das Klassengefühl verstärken. Eine gute Tradition ist der Vorlesetag am 15. November geworden. Eltern und Partner lesen in allen 22 Klassen vor. Eintauchen in eine andere Welt, die Gedanken in Geschichten wandern lassen, all dies macht eine besondere Lesestunde aus. Wer noch mitmachen möchte, melde sich bei den Klassenleitern. Unsere Großen werden auch traditionell mit ihren Buchvorstellung wieder am Schullesewettbewerb teilnehmen. Es bleibt spannend, wer uns im Regionalwettbewerb als Schulsieger vertreten wird. Den schönen, weil gemeinsamen Abschluss dieses großen Lernblockes wird dann wieder das gemeinsame Weihnachtssingen am 20.12. sein. Auch hierzu sind sangesfreudige Eltern, Partner und Nachbarn gern eingeladen, um sich zusammen auf die Weihnachtsferien einzustimmen.

18
Okt
2024
Ferien im Herbst

Ferien im Herbst

Viele gute gemeinsame Schulwochen liegen hinter uns. Nicht immer fiel allen das Lernen leicht. Anstrengungsbereitschaft und Ausdauer waren gefragt. Nun ist Zeit für eine Pause.
Wir wünschen allen Kindern mit ihren Familien und Freunden nun zwei Wochen mit viel Zeit für Ruhe, Zeit zum Lesen, Zeit mit Spaß beim Spielen und ganz viel Zeit zum Draußensein! Macht euch die freien Tage so schön ihr nur könnt!
Am 4. November sehen wir uns wieder.

06
Okt
2024
Wir öffnen alle Türen

Wir öffnen alle Türen

…für Neugierige und Interessierte, für Kinder und Eltern, Großeltern, Partner und Freunde der Schule! Am Freitag, den 11. Oktober 2024 laden die Lehrer, Kinder und der Grundschulförderverein herzlich zum „Tag der offenen Tür” ein! Wir freuen uns darauf, Sie um 15.30 Uhr auf unserem schönen Schulhof begrüßen zu können! Kommen Sie uns besuchen, schauen Sie sich das Haus und die Kleine Schule in den Containern mit den vielen Möglichkeiten zum Lernen an, nehmen Sie sich Zeit zum Reden, Verstehen und Ideen schmieden – kommen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind – erkunden Sie Lernmaterialien…Man kann bei Kaffee und Kuchen oder am Grill mit den Kindern, Lehrern und anderen Eltern ins Gespräch kommen. Die Lehrer haben Informationen und interessante Angebote für Sie und Ihre Kinder vorbereitet. Auch im Schulgarten kann man erfahren, wie wir ihn mit den Kindern zum Lernen nutzen.
Machen Sie sich ein Bild vom Lernen und der Schule Ihres Kindes. Suchen Sie das Gespräch mit den Fachlehrern.
Kommen Sie also gern bis um 18.00 Uhr vorbei und nehmen sich gemeinsam mit Ihren Kindern ein wenig Zeit für sich und uns!
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Interesse!

14
Sep
2024
Schule Natur Bewegung

Schule Natur Bewegung

In den kommenden Wochen werden die Kinder aller Jahrgänge viel Neues lernen.
Neben dem täglichen Unterricht gab und gibt es eine Menge an Angeboten, die dabei helfen werden. Dazu gehört ein Tag in der Natur bei den Waldjugendspielen für die Dritten und der Tag der Umwelt mit vielen naturwissenchaftlichen Aufträgen auf die Fünften.
Die Schülerkonferenz radelt für zwei Tage ins Camp. Die gemeinsame Zeit in der Natur hat sich für das Team bewährt. Hier wählen die Klassensprecher ihre Vertreter für die Gremien und beraten Hoffest und Projekte. Anfang Oktober wartet dann auf alle erst einmal viel Aufregung und Anstrengung bei den Herbstcrossläufen. Hierbei freuen sich die kleinen Läufer wieder über ein interessiertes Publikum, das sie zu guten Leistungen anspornt! Diese Herbstläufe sind gleichzeitig Sponsorenläufe. Vielleicht helfen Sie Ihrem Kind, Partner zu finden, die an den kleinen Läufer glauben und ihn mit einer Sprende pro Runde motivieren, für die Schulgemeinschaft eine gute Leistung zu erbringen. Neue Bücher für die Bibliothek, Musiker für unser Hoffest, Tablets und neue Bälle sind Wünsche, die wir uns zum Beispiel davon erfüllen wollen. Im Deutschunterricht steht auch wieder der Besuch eines Theaterstückes von Eukitea für die Fünften an. Eine großartige und anspruchsvolle Gelegenheit über die eigenen Freundschaften und das Zusammenleben in der Klasse ins Gespräch zu kommen.
An dieser Stelle sei auch schon darauf verwiesen, dass wir uns selbstverständlich sehr darauf freuen, Sie, liebe Eltern und alle Interessierten an Schule, am Tag der offenen Tür hier begrüßen zu dürfen. Am 11. Oktober öffnen wir wieder gemeinsam mit dem Grundschulförderverein alle Türen und laden ein zum Gespräch und Austausch.

03
Sep
2024
Hitzefrei

Hitzefrei

Aufgrund der hohen Temperaturen in den Räumen gibt es von Dienstag bis Freitag hitzefrei.
Wir gehen bei der Betreuung Ihres Kindes so vor, wie Sie es im HItzfreipapier bewünscht haben.

30
Aug
2024
Nun reicht es aber mit der Sommerruhe

Nun reicht es aber mit der Sommerruhe

Am Montag, den 2. September kommen wir endlich alle wieder zusammen, um in ein neues Schuljahr zu starten! Hoffentlich hattet ihr alle eine schöne Ferienzeit! Vielleicht freut ihr euch ja auch schon ein bisschen darauf, die anderen wiederzusehen. Ihr werdet in vielen Klassen übrigens auch neue Mitschüler bekommen und natürlich haben wir am Sonnabend auch wieder kleine neue Menschen eingeschult. Vier erste Klassen haben wir dann. Sie ziehen in die kleine Schule auf der anderen Straßenseite. Wenn sie Hilfe brauchen, dann helft! Für sie ist ja alles ganz neu.
Bringt also unbedingt viel Lust auf Neues mit, ein sehr schönes und ausreichendes Frühstück, Federtasche und Hausaufgabenheft sowie Blöcke zum Notieren von allem Organisatorischen. Die Klassenleiter haben vieles zum Besprechen für euch vorbereitet. In den Schülerversammlungen werdet ihr alles Wichtige beraten und natürlich gibt es in den Pausen genügend Gelegenheit, mit den Freunden zu reden!
Also lasst uns Starten! Auf gutes Gelingen!
Übrigens bauen wir gerade die Webseite neu. In diesem Relaunch werden dann auch alle Termine zu sehen sein. Wir bitten noch um etwas Geduld.

17
Jul
2024
Ende des Schuljahres heißt Anfang der Somnmerferien!

Ende des Schuljahres heißt Anfang der Somnmerferien!

Ein ziemlich langes Schuljahr geht heute zu Ende. Die Sommerferien fangen an!
Erholt euch in den Wochen, die vor euch liegen.
Lasst euch ein schönes Buch schenken oder borgt es euch von einem Freund. Sucht euch einen schönen Ort, geht raus!
Faulenzt und malt, träumt und spielt, redet und radelt, schwimmt und lest…
Langweilt euch! Ja, denn: Wenn du einen vollkommen nutzlosen Nachmittag auf vollkommen nutzlose Weise verbringen kannst, hast du gelernt, wie man leben soll. Lin Yutang
Genießt die freie Zeit und macht immer einmal wieder etwas Schönes für eurer Hirn!
Den Sechsten wünschen wir einen guten Start in der neuen Schule! Ihr schafft das!
Wir wünschen allen Kindern, Familien und Lehrern einen guten Sommer und freuen uns auf ein Wiedersehen am 2. September!

Grundschule Luckau