Meldungen

18
Dez
2023
Zeit und Freude

Zeit und Freude

ZEIT. Nach bisheriger Vermutung läuft sie ab von hinten nach vorn. Inzwischen weiß die Physik, dass es möglicherweise nicht so ist. Am besten, du setzt dich hin und lässt sie tropfenweise über die Finger rinnen und freust dich. Janosch
Wir wünschen allen Kindern, ihren Eltern, den Lehrern, den Mitarbeitern, allen Freunden und Partnern unserer Schule in den kommenden Tagen vor allem anderen, möglichst viel Zeit füreinander!
Zeit zum Reden, Zuhören, Spielen, Lesen, Kochen, Genießen…Zeit zum Draußensein und Zeit zum Nichtstun!
Allen schöne Weihnachten!

01
Dez
2023
Winterzeit ist Lesezeit

Winterzeit ist Lesezeit

Die letzten Monate des Jahres sind angebrochen. Viele Klassen nehmen sich Zeit für Geschichten. Das Theater Eukitea aus Berlin wird eine sehr besondere Geschichte erzählen: “Raus bist du!” heißt das Stück für die Fünften. Es wird viel Anlass zum Reden und Nachdenken geben! In den 6. Klassen werden gerade Bücher vorgestellt. Die jeweils drei besten Leser der Klassen treten zum Vorlesewettbewerb an. In der Lehrerkonferenz stellten sie ihre sehr verschiedenen Bücher einer Fachjury und ihren Gästen vor. Doch auch alle anderen Klassen können sich am Tag des Vorlesens, dem 17. November, wieder über sehr besondere Lesestunden freuen! Eltern und andere Partner der Schule laden wieder ein, in Geschichten und Buchwelten einzutauchen.
Unsere Dritten beschäftigen sich in ihren Projekttagen mit einem Leben mit Behinderungen. Auch sie können sich auf viele Helfer verlassen und werden ihre Ergebnisse dann in einer großen Elternversammlung präsentieren. Seit Jahren stellen die 4. und 5. Klassen jeweils eine Klassenmannschaft zusammen, die beim Kegelwettbewerb um die Meisterschaft kämpft. Allen Sportlern GUT HOLZ!
Ganz viele Klassen freuen sich in der Vorweihnachtszeit auf einen gemeinsamen Theaterbesuch oder besondere gemeinsame Unternehmungen. Die zweiten Klassen befassen sich in ihrem fächerübergreifenden Projekt mit dem großen Thema Weihnachten. Wir sind gespannt auf die Präsentation der Ergebnisse. Auch die Klassensprecher sitzen noch vor Jahresende wieder zusammen, um das Hoffest für den Sommer weiter zu planen und vorzubereiten.
Mit einem gemeinsamen Weihnachtsliedersingen wollen dann die 5hundertvierzehn Kinder und ihre Lehrer am 22. Dezember in die Ferien gehen. Wer gern singt, kommt in der 4. Stunde einfach dazu!

28
Nov
2023
Hort

Hort

Liebe Eltern,
die Erzieher des Hortes Freundetreff bitten Sie um Unterstützung.
Da die Erkältungswelle eingesetzt hat, fehlen auch bei den Hortnern Kollegen.
Wenn Sie die Möglichkeit haben, Ihr Kind um 13.25 Uhr abzuholen, wären Ihnen die Erzieher sehr dankbar.
Vielen Dank für ihre Hilfe!

20
Okt
2023
Herbstferien

Herbstferien

Viele gute gemeinsame Schulwochen, aber auch schwierige Situationen liegen hinter uns.
Wir wünschen allen Kindern mit ihren Familien und Freunden nun zwei Wochen mit viel Zeit für Ruhe, Zeit zum Lesen, Zeit mit Spaß beim Spielen und ganz viel Zeit zum Draußensein! Macht euch die freien Tage so schön ihr nur könnt!
Am 6. November sehen wir uns wieder.

14
Okt
2023
Schauen Zuhören Reden Verstehen

Schauen Zuhören Reden Verstehen

Wir bedanken uns sehr für das große Intersesse am Tag der offenen Tür!
Die offenen Türen führten in Fachräume und zu Fördermaterialien, in die Kleine Schule, die Turnhalle, die Fachräume und den Schulgarten.
All dies ermöglichte Einblicke in die verschiedenen Lernorte und Lernformen.
Unser Dank gilt den freundlichen Kuchenspendern und all den vielen freiwilligen Helfern im Café und am Grill für Ihre Zeit!

08
Okt
2023
Wir öffnen alle Türen

Wir öffnen alle Türen

…für Neugierige und Interessierte, für Kinder und Eltern, Großeltern, Partner und Freunde der Schule! Am Freitag, den 13. Oktober 2023 laden die Lehrer, Kinder und der Grundschulförderverein herzlich zum „Tag der offenen Tür” ein! Wir freuen uns darauf, Sie um 15.30 Uhr auf unserem schönen Schulhof begrüßen zu können! Kommen Sie uns besuchen, schauen Sie sich das Haus und die Kleine Schule in den Containern mit den vielen Möglichkeiten zum Lernen an, nehmen Sie sich Zeit zum Reden, Verstehen und Ideen schmieden – kommen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind – erkunden Sie Lernmaterialien…Man kann bei Kaffee und Kuchen oder am Grill mit den Kindern, Lehrern und anderen Eltern ins Gespräch kommen. Die Lehrer haben Informationen und interessante Angebote für Sie und Ihre Kinder vorbereitet. Auch im Schulgarten kann man erfahren, wie wir ihn mit den Kindern zum Lernen nutzen.
Machen Sie sich ein Bild vom Lernen und der Schule Ihres Kindes. Suchen Sie das Gespräch mit den Fachlehrern Ihres Kindes.
Kommen Sie also gern bis um 18.00 Uhr vorbei und nehmen sich gemeinsam mit Ihren Kindern ein wenig Zeit für sich und uns!
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Interesse!

30
Sep
2023
Herbstcrosslauf-Sponsorenlauf

Herbstcrosslauf-Sponsorenlauf

Für Donnerstag, den 5 . Oktober und und Freitag, den 6. Oktober sind wieder unsere Herbstcrossläufe geplant. Die Kinder sind wieder auf der Suche nach Sponsoren. Gern wollen sie mithelfen, durch eigene Leistung und Anstrengungsbereitschaft die Schule immer schöner werden zu lassen. Bitte lesen Sie dazu auch unsenen Brief an die Sponsoren und unter dem Menüpunkt ENTWICKLUNG “Crosslauf”.
Um 8.00 Uhr gehen die kleinen Sportler am Freitag in den schönen Stadtpark und starten dort ihre Runden. Die Großen, am Donnertstag gehen nach der 1. Unterrichtsstunde zum Lauf. Bitte rüsten Sie Ihre kleinen Sportler mit wetterentsprechender Sportkleidung und reichlich gesundem Essen und Trinken aus! Die Läufer freuen sich über interessierte und begeisterte Zuschauer! Sollte das Wetter nicht auf unserer Seite sein, verschieben wir die Läufe um eine Woche. Drücken wir also die Daumen für Laufwetter!
Und übrigens: wer keine Sponsoren findet, läuft natürlich trotzdem um gute Ergebnisse. Das ist das allerwichtgste! Jeder strengt sich für seine eigene beste Leistung an! Vielleicht schafft man ja in der tollen Atmosphäre mit dem anspornenden Puplikum in díesem Jahr eine Runde mehr als im letzten Herbst!

04
Sep
2023
Das neue Schuljahr ist gestartet

Das neue Schuljahr ist gestartet

In den vor uns liegenden Wochen werden die Kinder aller Jahrgänge Neues lernen, Bekanntes reaktivieren und in den Klassen wieder zu Gruppen zusammen wachsen.
Neben dem täglichen Unterricht gibt es eine Menge an Angeboten, die dabei helfen. Dazu gehören ein Tag in der Natur bei den Waldjugendspielen für die Dritten und der Tag der Umwelt mit vielen naturwissenchaftlichen Aufträgen auf die Fünften auf dem Höllberghof. Die Schülerkonferenz wird sich zwei Tage in einem gemeinsamen Camp kennenlernen und sich als Gruppe bewähren müssen. Sie wählt ihre Vertreter für die Gremien und berät das Hoffest und die Projekte. Erste Wandertage und Klassenfahrten bringen viele Gelegenheiten, Neues über sich und die anderen zu erfahren.
Alle Klassen werden auch in ihren Elternversammlungen über die Lerninhalte der Jahrgangsstufe und die Vorhaben der Klasse beraten. Wie es weitergeht nach der Grundschule erfährt man am 13. September im Informationsabend der 6. Klassen zu den weiterführenden Schulen. Auch hier wird im Anschluss in der Elternversammlung das letzte Grundschuljahr für die Kinder vorbereitet. Die Elter- und Schulkonferenz wird den Jahresplan der Schule besprechen.
In den kommenden Wochen geht es also abwechslungsreich zu.

22
Aug
2023
Nun reicht es aber mit der Sommerruhe

Nun reicht es aber mit der Sommerruhe

Am Montag, den 28. August, kommen wir endlich alle wieder zusammen, um in ein neues Schuljahr zu starten! Hoffentlich hattet ihr alle eine schöne Ferienzeit! Vielleicht freut ihr euch ja aber auch schon ein bisschen darauf, die anderen wiederzusehen. Ihr werdet in vielen Klassen übrigens auch neue Mitschüler bekommen und natürlich haben wir am Sonnabend auch über 1hundert kleine neue Menschen eingeschult. Vier erste Klassen haben wir dann. Sie ziehen in die kleine Schule auf der anderen Straßenseite. Wenn sie Hilfe brauchen, dann helft! Für sie ist ja alles ganz neu.
Bringt also unbedingt viel Lust auf Neues mit, ein sehr schönes und ausreichendes Frühstück, Federtasche und Hausaufgabenheft sowie Blöcke zum Notieren von allem Organisatorischen. Die Klassenleiter haben vieles zum Besprechen für euch vorbereitet. In den Schülerversammlungen werdet ihr alles Wichtige beraten und natürlich gibt es in den Pausen genügend Gelegenheit, mit den Freunden zu reden!
Ach, nach so einer so schönen und langen Sommerpause wird uns das Lernen sicherlich auch wieder Freude machen!
Also lasst uns Starten! Auf gutes Gelingen!

12
Jul
2023
Ende und Anfang

Ende und Anfang

Ein ziemlich langes Schuljahr geht heute zu Ende. Die Sommerferien fangen an!
Erholt euch in den Wochen, die vor euch liegen.
Lasst euch ein schönes Buch schenken oder borgt es euch von einem Freund. Sucht euch ganz oft einen Ort, den ihr schön findet, der euch gut tut und taucht ein in die Geschichten der Bücher oder die eurer Träume.
Faulenzt und malt, träumt und spielt, redet und radelt, schwimmt und lest…
Langweilt euch! Ja, denn: Wenn du einen vollkommen nutzlosen Nachmittag auf vollkommen nutzlose Weise verbringen kannst, hast du gelernt, wie man leben soll. Lin Yutang

Genießt die freie Zeit und macht immer einmal wieder etwas Schönes für eurer Hirn!
Den Sechsten wünschen wir einen guten Start in der neuen Schule! Ihr schafft das!
Wir wünschen allen Kindern, Familien und Lehrern einen guten Sommer und freuen uns auf ein Wiedersehen am 28. August!

Grundschule Luckau