Meldungen

27
Okt
2011
Was haben wir doch für tolle Eltern!

Was haben wir doch für tolle Eltern!

Als wir nach den Ferien wieder die Tür zu unserem Klassenraum öffneten, staunten wir alle! Sind wir hier überhaupt richitg? Das kann doch gar nicht sein! Die Wände erstrahlen in schönen kräftigen Farben! Was für eine tolle Überraschung!
Herr Holger Flieger ist selbstständiger Raumausstatter und er ist der Papa von Chantal aus der Klasse 3b.
Ganz allein hat er unseren Klassenraum renoviert! Lieber Herr Flieger, alle Kinder, unsere Klassenlehrerin, Frau Kühne und natürlich auch Frau Sander, die Schulleiterin, haben sich ganz doll gefreut! Haben Sie vielen lieben Dank für dieses großartige Geschenk und die viele Mühe, die Sie sich für uns gemacht haben! Man sieht eben auch sofort, dass hier ein Profi am Werk war. Da macht das Lernen gleich noch mal so viel Spaß! (Naja, gut, nicht ganz doppelt so viel, aber…)
Noch ein Dankeschön möchte die Schulleitung hier anbringen: die Eltern der Klasse 5a haben für den Klassenraum ihrer Kinder farbenfrohe, krass schöne Gardinen gespendet. Wir sind sehr glücklich darüber!

26
Okt
2011
Informationsabend für Eltern

Informationsabend für Eltern

Am 26. Oktober laden wir alle Interessierten um 19.00 Uhr zu einem Informationsabend ein.
Man liest davon in der Zeitung oder hört von Freunden etwas, aber wie äußert sich eine LRS – Lese-Rechtschreibschwierigkeit, Dyskalkulie – eine Rechenschwäche und ADHS – ein Aufmerksamkeitsdefizit/Hyperaktivitätsyndrom bzw. ADS – Aufmerksamkeitdefizitsyndrom?
Wir wollen helfen zu verstehen, möchten Ratschläge geben und gern auch in einen Austausch mit Ihnen treten. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht – wie helfen Sie Ihrem Kind bei auftretenden Problemen?
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Gespräch mit Ihnen!

24
Sep
2011
Wir haben ein Schachspiel!

Wir haben ein Schachspiel!

Ein großes Dankeschön an Gundolf und Anke Schmidt von “Augenoptik Schmidt” für das Groß – Schachspiel!
Bei unserem Herbstfest gestern zur Hoferöffnung wurde es eingeweiht und für gut befunden!
Nun suchen wir nur noch HIlfe beim Bau von Aufbewahrungskisten. Dann können wir das Spiel wirklich jeden Tag in den Pausen nutzen und das wäre naturlich richtig klasse. Fotoeindrücke vom Tag der offenen Tür finden Sie unter “Entwicklung”.

23
Sep
2011
Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür

Heute ist es so weit!
Wir öffnen um 16.00 Uhr alle Türen für Eltern, Kinder und Gäste!
Kommen Sie uns besuchen, schauen Sie sich das Haus mit den vielen Möglichkeiten zum Lernen an, nehmen Sie sich Zeit zum Reden, Verstehen und Ideen schmieden – basteln Sie gemeinsam mit Ihrem Kind – ernten Sie im Schulgarten – erkunden Sie Lernmaterialien und freuen Sie sich mit uns über den neuen Schulhof, den wir gemeinsam mit den Bauleuten und dem Schulträger einweihen wollen!

01
Sep
2011
Kunst

Kunst

Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar.
Paul Klee
In unseren zwei Kunsträumen wird sichtbar, was mit Hilfe des Schulträgers und dem Engagenment der Eltern gelingen konnte.
Zwölf Klassen erhalten jeweils 5zehn Farbbechersets, 5zehn Pinselsets, hunderte Bögen Papier, sechs Liter Farben…
Neue, schöne und praktische Möbel nehmen all die Utensilien auf, die für einen kreativen Kunstunterricht Voraussetzung sind.

Vielen Dank an die Kolleginnen der Kunstfachgruppe für diese logistische Leistung!

18
Aug
2011
Parkanlage-Schulhof

Parkanlage-Schulhof

Unser neu gestalteter Schulhof ist eine Augenweide! Wir freuen uns und genießen ihn. Er gefällt jedem, der zu Besuch kommt. Auch die Eltern gestern Abend, die sich zur Gesamtelternversammlung trafen, waren begeistert.
Es ist ein wunderschön gestalteter Innenhof, der dazu einlädt, die Stunden- und Pausenzeiten des Tages zu vertauschen…
Spätestens zur Eröffnungfeier am 23. September sollten Sie vorbeischauen! Wir laden Sie ganz herzlich zu unserem Tag der offenen Türen ein.
Kommen Sie – es lohnt sich!
Vielen Dank hier schon einmal an all diejenigen, die sich mit Gedanken und Arbeit für diesen Pausenhof engagiert haben!
Mehr Hofansichten finden Sie bei. Unsere Schule – Stunden- & Pausenzeiten.

13
Aug
2011
Einschulung

Einschulung

Für 9undfünzig Jungen und Mädchen ist heute ihr erster Schultag.
Herzlich Willkommen euch und euren Eltern! Wir wünschen euch und Ihnen einen wunderschönen Tag mit der Famile und Freunden!

01
Aug
2011
Stellvertretende Schulleiterin

Stellvertretende Schulleiterin

An unserer Schule gibt es ab heute eine neue stellvertretende Schulleiterin.
Frau Jana Arndt wird diese Aufgabe von Frau Simone Liebsch übernehmen. Wir bedanken uns ausdrücklich bei Simone Liebsch für ihre tolle und umsichtige Arbeit. Stets hatte sie die Qualität einer guten Unterrichtsarbeit im Blick, koordinierte unzählige Kooperationspartner, Angebote und Projekte.
Wir wünschen ihr einen guten Start als Teilungslehrer in FLEX und Jana Arndt ein möglichst reibungsloses Übernehmen der bewährten Organisation!
Wir helfen alle mit!

05
Jul
2011
Stundenplanbau

Stundenplanbau

Es ist geschafft: Der Stundenplan für das kommende Jahr ist fertig!
Vielen Dank an Frau Liebsch, Frau Arndt und Frau Rudolph!

00
00
0000
Wie weiter? Wohin? Auf welchem Weg?

Wie weiter? Wohin? Auf welchem Weg?

In den Tagen bis zu den Winterferien werden die Kinder der sechsten Klassen gemeinsam mit ihren Eltern noch einmal darüber nachdenken, wie es weiter gehen soll nach der Grundschulzeit, welche weiterführende Schule das Kind ab der siebten Klasse besuchen möchte.
In den Beratungsgesprächen mit den Klassenleitern informieren sie sich über den Entwicklungsstand in den Fächern. Welche Kompetenzen sind gut entwickelt, wo liegen die Stärken und welche Reserven werden deutlich?
Vor dem Halbjahreszeugnis beginnt auch das Erstellen des Gutachtens mit einer Bildungsgangempfehlung durch die Klassenkonferenz. Dieses Gutachten und das Antragsformular gibt es zum Halbjahreszeugnis mit nach Hause. Nach den Ferien sind alle Unterlagen wieder in der Schule abzugeben.
Sechs Grundschuljahre sind eine lange Phase der Entwicklung eines Kindes. Jedoch birgt jede Veränderung auch die Chance für Neues, ist wichtig für Zuwachs. Wir wünschen allen beim Finden des richtigen Weges eine tragfähige Entscheidung!

Grundschule Luckau