Neue Meldungen

Wir entdecken eine Kirche

Wir entdecken eine Kirche

In einer beeindruckenden Nikolaikirche konnten am Freitag die 1hundertdreißig Kinder der 5. und 6. Klassen ihren Eltern und Gästen ihre Projektergebnisse präsentieren. Stolz macht uns der Besuch des Bürgermeisters, Herrn Lehmann. Er folgte der Einladung der Schülersprecher und überzeugte sich von den Ergebnissen der Kirchenexkursionen. Vielen Dank für Ihr Interesse an den Kindern und der Arbeit der Lehrer!
Dank gilt auch Herrn Klebe, dem Kantor, für sein Angebot, uns musikalisch mit der Orgel auf unserem Weg durch die Geschichte unserer Umgebung zu begleiten, Frau Grassmann, der Katechetin, die eine eigene Gruppe leitete und den vielen Eltern, die sich mit den Kindern auf die Entdeckungsreise begaben, allen Eltern, die uns die Fahrräder und ein tolles Frühstück organisierten, den Omas, die Plinze sowie den Vätern, die nach Uropas Rezepten Bienenstich backten und natürlich den Lehrern, die sich mit viel Engagement hier einbrachten.
Eine besondere Anerkennung sei jedoch den Mädchen und Jungen ausgesprochen, die sich mit dieser nicht alltäglichen Thematik auseinandersetzten und einen interessanten Abend gestalteten, auf den sie stolz sein können!
Im Menüpunkt ENTWICKLUNG finden Sie zu allen klassen- und fächerübergreifenden Projekten unserer 8zehn Klassen mehr. Viel Freude beim Schauen und Staunen!

Fremde Welten-Fremde Wesen

Fremde Welten-Fremde Wesen

Die Klassensprecher bereiten unser diesjähriges Hoffest zum Kindertag am 1. Juni vor. In einem Brief an jedes Kind und deren Eltern rufen sie auf, Ideen zu sammeln. Allerdings sind auch ganz konkrete Hilfen gefragt, um das Fest unter dem Motto “Fremde Welten – Fremde Wesen” für fast 5hundert Kinder schön werden zu lassen. Die Kinder der umliegenden KITA’s sind wieder herzlichst eingeladen! Ein riesiger Berg Kies steht ganz oben auf der Wunschliste, um Welten wirklich bauen zu können oder mit Wasser und Fantasie Wesen aus Sand formen zu können. Wir können es kaum fassen: weit über 1hundert Tonnen Kies haben uns innerhalb weniger Tage Eltern und Großeltern angeboten! Unglaublich! Wir freuen uns riesig und sprechen in den kommenden Wochen mit den Spendern alles genau ab. Außerdem möchten auch wieder viele Eltern an einem Stand helfen kommen oder gar selbst einen gestalten. So macht das Organisieren eines Festes natürlich richtig Spaß! Melden Sie sich also gern weiter bei uns mit Ihren Ideen für ein lustiges, handwerkliches, spannendes, verrücktes Angebot! Sie sehen ja: Nichts ist unmöglich! Wir sind neugierig…

Wirklichkeit-Karte-GPS

Wirklichkeit-Karte-GPS

Es klang ziemlich spannend, was uns da im Sachunterricht angekündigt wurde: Im November werden wir mit Frau Birgit Kalz (www.kalz-reiseleitung.de) eine GPS-Tour machen!
Bei strahlendem Sonnenschein sind dann an drei Tagen die vierten Klassen mit Karte und GPS-Gerät und viel Neugierde gestartet.
Es ist gar nicht so einfach, die Karte und die Wirklichkeit in Übereinstimmung zu bringen! Aber was ist schon einfach?
Auf den Seiten “Entwicklung” geben Fotos einen Einblick in die Tour und auf “Unsere Seiten” haben die Kinder ihre Meinungen zu diesem Unterricht in der Natur notiert. Es lohnt sich für jeden, der nicht mit dabei sein konnte!
Apropos einfach: Hans-Dieter-Schütt sagt: “ Es wird uns nie gelingen, den tiefsten Sinn von etwas zu ergünden, aber vielleicht ist schon viel gewonnen, wenn wir uns von dem Gedanken verabschieden, dass die Dinge einfach sind.”

Was haben wir doch für tolle Eltern!

Was haben wir doch für tolle Eltern!

Als wir nach den Ferien wieder die Tür zu unserem Klassenraum öffneten, staunten wir alle! Sind wir hier überhaupt richitg? Das kann doch gar nicht sein! Die Wände erstrahlen in schönen kräftigen Farben! Was für eine tolle Überraschung!
Herr Holger Flieger ist selbstständiger Raumausstatter und er ist der Papa von Chantal aus der Klasse 3b.
Ganz allein hat er unseren Klassenraum renoviert! Lieber Herr Flieger, alle Kinder, unsere Klassenlehrerin, Frau Kühne und natürlich auch Frau Sander, die Schulleiterin, haben sich ganz doll gefreut! Haben Sie vielen lieben Dank für dieses großartige Geschenk und die viele Mühe, die Sie sich für uns gemacht haben! Man sieht eben auch sofort, dass hier ein Profi am Werk war. Da macht das Lernen gleich noch mal so viel Spaß! (Naja, gut, nicht ganz doppelt so viel, aber…)
Noch ein Dankeschön möchte die Schulleitung hier anbringen: die Eltern der Klasse 5a haben für den Klassenraum ihrer Kinder farbenfrohe, krass schöne Gardinen gespendet. Wir sind sehr glücklich darüber!

Informationsabend für Eltern

Informationsabend für Eltern

Am 26. Oktober laden wir alle Interessierten um 19.00 Uhr zu einem Informationsabend ein.
Man liest davon in der Zeitung oder hört von Freunden etwas, aber wie äußert sich eine LRS – Lese-Rechtschreibschwierigkeit, Dyskalkulie – eine Rechenschwäche und ADHS – ein Aufmerksamkeitsdefizit/Hyperaktivitätsyndrom bzw. ADS – Aufmerksamkeitdefizitsyndrom?
Wir wollen helfen zu verstehen, möchten Ratschläge geben und gern auch in einen Austausch mit Ihnen treten. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht – wie helfen Sie Ihrem Kind bei auftretenden Problemen?
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Gespräch mit Ihnen!